Kardiologie FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier finden Sie die häufigsten Fragen rund um einen Besuch in meiner kardiologischen Privatpraxis in Krefeld. Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren.

Kardiologe Krefeld

Wann muss ich mich beim Kardiologen vorstellen?

Grundsätzlich ist ein Besuch beim Kardiologen sinnvoll, wenn Sie typische kardiale Symptome wie Brustenge, Atemnot, Herzrasen oder Herzstolpern sowie eine Leistungsminderung verspüren (mehr dazu auf unserer Themenseite: Symptome bei Herzerkrankungen).

Weiterhin werden ab dem 35. Lebensjahr Untersuchungen zur Vorsorge empfohlen. Sollten Risikofaktoren bekannt sein, sind regelmäßige Check-ups auch schon eher empfehlenswert.

Was muss ich zum Termin mitbringen?

Damit die Untersuchung und Behandlung optimal ablaufen kann, benötige ich den aktuellsten Arztbrief sowie die kardiologischen Vorbefunde und den aktuellen Medikamentenplan.

Wie erfolgt die Abrechnung?

Die Abrechnung basiert auf der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Darüber ist in Deutschland die Abrechnung privatärztlicher Leistungen geregelt. Privatpatienten kriegen die Leistungen von ihrer privaten Krankenkasse gänzlich erstattet.
Als gesetzlich versicherter Patient werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. Gerne können Sie jedoch als Selbstzahler über die Verrechnungsstelle (PVS Rhein-Ruhr) auf Wunsch auch Ratenzahlungen vereinbaren.